equal
deleted
inserted
replaced
4 Hier sieht man die zeitliche Entwicklung des arktischen Ozonabbaus gemittelt |
4 Hier sieht man die zeitliche Entwicklung des arktischen Ozonabbaus gemittelt |
5 über den Polarwirbel auf Basis von Simulationen des |
5 über den Polarwirbel auf Basis von Simulationen des |
6 `Chemischen Lagrangeschen Modells der Stratosphäre (CLaMS)`_ für verschiedene |
6 `Chemischen Lagrangeschen Modells der Stratosphäre (CLaMS)`_ für verschiedene |
7 Jahre. |
7 Jahre. |
8 |
8 |
9 Die obere Abbildung zeigt die zeitliche Entwicklung des Ozonabbaus für |
9 Die obere Abbildung zeigt die zeitliche Entwicklung des Ozonabbaus für |
10 verschiedene Höhen und die untere Abbildung die Säule zwischen 12 und 22 km. |
10 verschiedene Höhen und die untere Abbildung die Säule zwischen 12 und |
11 Zum Vergleich ist der maximale Ozonverlust anderer Jahre als farbige Pfeile |
11 22 km in Dobson-Einheiten(DU). Zum Vergleich ist der maximale Ozonverlust |
12 am rechten Bildrand dargestellt. |
12 anderer Jahre als farbige Pfeile am rechten Bildrand dargestellt. |
|
13 Als Beispiel wird `hier`_ der UV-Anstieg am Boden durch eine Ozonverlust |
|
14 von 50 Dobson Einheiten gezeigt. |
|
15 Die CLaMS-Simulation endet jeweils mit dem Zusammenbruch des Polarwirbels, |
|
16 nachdem sich die Luft mit ozonreicherer Luft aus niedrigeren Breiten |
|
17 mischt. |
13 |
18 |
14 .. _Chemischen Lagrangeschen Modells der Stratosphäre (CLaMS): http://en.wikipedia.org/wiki/CLaMS |
19 .. _Chemischen Lagrangeschen Modells der Stratosphäre (CLaMS): http://en.wikipedia.org/wiki/CLaMS |
|
20 .. _hier: /ozoneloss/uvi |