diff -r d5088b31f0ee -r c71aaab5acb5 templates/de/rst/ozoneloss.rst --- a/templates/de/rst/ozoneloss.rst Thu Feb 27 20:08:09 2020 +0100 +++ b/templates/de/rst/ozoneloss.rst Fri Feb 28 09:40:18 2020 +0100 @@ -37,9 +37,10 @@ -------- Die Berechnungen **für den aktuellen Winter 2019/2020** zeigen bisher einen -etwas überdurchschnittlichen Ozonabbau. Ende Januar sind die statosphärischen -Temperaturen sehr niedrig, d.h. hoher Ozonabbau könnte folgen, wenn der -Polarwirbel stabil bleibt. +überdurchschnittlichen Ozonabbau. Seit Ende Januar sind die statosphärischen +Temperaturen sehr niedrig und der Polarwirbel ist stabil. Ende Februar +erreichte der mittlere Ozonverlust etwa 70 DU, der zweithöchste +Wert im letzten Jahrzehnt nach 2016. Frühere Jahre