diff -r a8cac2a2b9bb -r d9a3c0cebf6b templates/task.html --- a/templates/task.html Mon Dec 09 08:35:50 2013 +0100 +++ b/templates/task.html Tue Dec 10 07:23:48 2013 +0100 @@ -8,9 +8,47 @@ {% block body %} -

-Deine Aufgaben, ran an die Werkbank... -

-

-

Image: "Werkbank" by Petermann

+
+

Python bewegt die Welt - Attraktives Programmieren für junge Leute

+

Begleitmaterial zu dieser Aufgabe findest Du unter http://pymove3d.sudile.com

+

Verwende Blender 2.68 (2.67b) um eine 3D Welt mit der darin enthaltenen Programmiersprache Python zu +erstellen und zu verändern.

+

Alles ist erlaubt was Du mit der Programmiersprache Python konstruierst bzw. in Bewegung setzt. +Das Bedienen der Werkzeuge, die das Programm Blender als Symbole und Tastenbefehle anbietet, +ist während des Ablaufs der eingereichten Lösung nicht gestattet. +Allein Dein Programm kontrolliert, was passiert.

+

Filme Deine Konstruktion durch eine Kamerafahrt mit der bereitgestellten +kamerafahrt Funktion.

+

Dein eingereichtes Programm muss alles enthalten was Du in dieser Kamerafahrt zeigst.

+

Bereite einen 3 minütigen Vortag vor (Bildschirmpräsentation oder Screencast): +Beschreibe deine Zielsetzungen und warum Du die eingereichte Lösung gewählt hast. +Gehe auf besondere Eigenschaften deines Programms und des Ablaufs ein und zeige +die Vor- oder Nachteile der Steuerung mittels Python auf. +Erstelle eine Textmitschrift deines Vortrags. Du kannst diese mit Anmerkungen ergänzen.

+

Einzureichen ist bis einschlieslich zum 16. September 2013 eine komprimierte Archivdatei (ZIP, tar.gz) +Datei an die email Adresse: pw13@de.pycon.org

+

Im Mailtext die Erklärung:

+

Ich habe die Wettbewerbsbedingungen http://pymove3d.pysv.org/pw13/wettbewerbsbedingungen gelesen und erkläre mich mit diesen einverstanden.

+

Der Inhalt der komprimierten Archivdatei Datei:

+
    +
  1. Film der Kamerafahrt um Deine Konstruktion (1 bis 3 Minuten)
  2. +
  3. Dein(e) Python Programm(e) in einem Ordner
  4. +
  5. Dein Vortrag in Form einer Bildschirmpräsentation oder Screencast
  6. +
  7. Textmitschrift Deines Vortrags
  8. +
+ +++ + + + +
HINWEIS:

Aktuell sind noch zwei Python-Einsteiger-Kurse, für die Vorbereitung auf den Wettbewerb, geplant. Anmeldungen sind unter folgenden Adressen möglich:

+ +
+
+

Quelleangabe zum Bild: "Werkbank" by Petermann

{% endblock %}