# HG changeset patch # User Jens-Uwe Grooss # Date 1455201610 -3600 # Node ID e8ca0d145f946501e4d8cb81f62c18290c314741 # Parent dfd22a3bd6ea7b586364fd4460f24d270dc50478 typo corrected diff -r dfd22a3bd6ea -r e8ca0d145f94 templates/de/rst/ozoneloss_uvi.rst --- a/templates/de/rst/ozoneloss_uvi.rst Thu Feb 11 07:28:04 2016 +0100 +++ b/templates/de/rst/ozoneloss_uvi.rst Thu Feb 11 15:40:10 2016 +0100 @@ -13,7 +13,7 @@ 2012 (schwarz) sowie vergleichbare Werte für eine gegebene Abnahme der Ozonsäule (blau). Die Auswahl der beiden Werte für geographische Breite und Ozonverlust kann man unten ändern. -Der anthropege induzierte Ozonabbau findet +Der anthropegen induzierte Ozonabbau findet innerhalb des Polarwirbels statt, der im Winter und Frühjahr gut von den mittleren Breiten getrennt sind. Nach dem Zusammenbruch des Polarwirbels (in der Nordhemisphäre typischerweise spätestens Anfang