templates/de/rst/ozoneloss.rst
changeset 309 b744a1156425
parent 287 3f5ea9f278c8
child 317 08fcdd86155a
equal deleted inserted replaced
308:6d5a1eae6175 309:b744a1156425
    15 realitätsnahen Simulationen werden durch Satellitenbeobachtungen
    15 realitätsnahen Simulationen werden durch Satellitenbeobachtungen
    16 initialisiert und meteorologische Vorhersagen des ECMWF angetrieben.
    16 initialisiert und meteorologische Vorhersagen des ECMWF angetrieben.
    17 
    17 
    18 Für die arktischen Winter der einzelnen Jahre 2010-2014 sind auf weiteren Seiten
    18 Für die arktischen Winter der einzelnen Jahre 2010-2014 sind auf weiteren Seiten
    19 `Berechnungen des Ozonverlusts`_ und `Abschätzungen aus der Temperatur`_  dargestellt.
    19 `Berechnungen des Ozonverlusts`_ und `Abschätzungen aus der Temperatur`_  dargestellt.
       
    20 Auch für den aktuellen Winter 2015 werden dort die aktuellen Berechungen 
       
    21 und Abschätzngen dargestellt.
    20 
    22 
    21 Das unten stehenden Bilder zeigen die geographische Verteilung des berechneten 
    23 Das unten stehenden Bilder zeigen die geographische Verteilung des berechneten 
    22 Ozons (oben) und Ozonverlustes (unten) für den 28. März 2011. Gezeigt ist jeweils die  
    24 Ozons (oben) und Ozonverlustes (unten) für den 28. März 2011. Gezeigt ist jeweils die  
    23 Gesamtsäule zwischen 12 und 22 km Höhe in Dobson-Einheiten (DU).
    25 Gesamtsäule zwischen 12 und 22 km Höhe in Dobson-Einheiten (DU).
    24 
    26 
    25 .. _Berechnungen des Ozonverlusts: /ozoneloss/clams/2012
    27 .. _Berechnungen des Ozonverlusts: /ozoneloss/clams/2015
    26 .. _Abschätzungen aus der Temperatur: /ozoneloss/vpsc/2014
    28 .. _Abschätzungen aus der Temperatur: /ozoneloss/vpsc/2015
    27 .. _ESKP: /eskp
    29 .. _ESKP: /eskp
    28 .. _CLaMS: http://en.wikipedia.org/wiki/CLaMS
    30 .. _CLaMS: http://en.wikipedia.org/wiki/CLaMS
Impressum Datenschutzerklärung